03.12.2024

Newsletter HOTELACTUAL

Dezember 2024

AHV: Gute Nachricht für die Rentner!
Ab 2025 steigen die Grundrenten um 2.9%. Und ab 2026 werden Rentnerinnen und Rentner eine 13. Rente erhalten, was einer Erhöhung der Jahresrente um 8,3 % entspricht. Ihre Finanzierung muss noch vom Parlament beschlossen werden.
Mehr lesen
Familienzulagen: Erhöhung ab 2025
Die Mindestbeträge für die Familienzulagen werden in der Schweiz erhöht. Die Kinderzulage steigt von 200 auf 215 Franken pro Monat, die Ausbildungszulage von 250 auf 268 Franken. Die genauen Beträge für die einzelnen Kantone werden Mitte Dezember bekannt gegeben.
Mehr lesen
Unfallversicherung: Anpassung an die Teuerung
Der Bundesrat hat beschlossen, den Bezügerinnen und Bezügern von Invaliden- und Hinterlassenenrenten aus der obligatorischen Unfallversicherung ab dem 1. Januar 2025 eine Rentenerhöhung von 2,5 Prozent zu gewähren. Für Renten, die erstmals nach dem 1. Januar 2023 und damit nach der letzten Teuerungsanpassung ausgerichtet wurden und die sich auf Unfälle nach dem 1. Januar 2020 beziehen, gilt eine besondere Berechnungstabelle, die das Jahr berücksichtigt, in dem sich der Unfall ereignet hat.

  Neue digitale Features und Dienstleistungen der HOTELA

Simulator für Entschädigungen des anderen Elternteils
Entdecken Sie unseren Simulator für den Anspruch auf eine Entschädigung des anderen Elternteils (vorher “Vaterschaftsentschädigung”), ein praktisches Hilfsmittel, das Ihnen hilft, Ihre eigene Situation einzuschätzen. Die Entschädigung des anderen Elternteils deckt während 14 Tagen 80 % des Einkommens des Vaters bzw. der Ehefrau der Mutter.
Simulator entdecken
Neuer BVG-Rechner
Der Rechner gewinnt durch neue nützliche Funktionen an Genauigkeit . Berechnen Sie die Höhe der BVG-Beiträge Ihrer Angestellten, die je nach den abgeschlossenen Plänen abgezogen werden können.
Mehr zum BVG-Rechner erfahren
2. Säule : Senkung der Eintrittsschwelle ermöglicht
Bislang sind Löhne unter 22’050 Franken nicht BVG-pflichtig. Als Arbeitgeber können Sie ab 2025 wählen, ob Ihre Angestellten ab einem Einkommen von 3’780 Franken (1/8 der AHV-Rente) oder ab der neuen BVG-Standardschwelle von 22’680 Franken von einem Plan der HOTELA Vorsorgestiftung profitieren sollen.
Mehr lesen
Flexibilität, um Ihre Lohnsummen zu ändern
Ab Januar 2025 müssen die Anpassungen der Lohnsummen in HOTELA+ vorgenommen werden. So können Sie ab Mitte Januar 2025 jederzeit selbstständig die Lohnsummen in Ihrem Betrieb anpassen.
HOTELA+ entdecken