Die wichtigsten HOTELA-Resultate
Nach den Einbussen im 1. Quartal und der Erholung im 2. Quartal verzeichneten die HOTELA-Anlagen auch im 3. Quartal ein positives Resultat. Der beste Monat war der Juli mit einer Performance von 1.20%.
Per 30. September betrug die Rendite des HOTELA-Portfolios –2.48%, was gegenüber dem Halbjahresergebnis (–4.37%) eine weitere Verbesserung bedeutet. Die relevanten Vergleichsindices von UBS und CS schlossen nach dem 3. Quartal bei –0.26% und 0.16%.
Um die Differenz zwischen HOTELA-Portfolio und -Strategie zu verringern, hat die Anlagekommission korrigierende Massnahmen eingeleitet. Die Unterschiede zwischen Portfolio und Strategie sind insbesondere auf die Obligationen Ermerging Markets, die Aktien Ausland und die kotierten Immobilienfonds Ausland zurückzuführen.
Die höchsten Renditen erwirtschafteten per 30. September die Edelmetalle (+8.07%), die inflationsgeschützten Obligationen in Fremdwährungen (+5.92%) und die Staatsanleihen in Fremdwährungen (+4.44%). Die Schlusslichter bildeten die Obligationen Emerging Markets (–8.78%), die Infrastruktur (-9.19%) sowie die kotierten Immobilienfonds Ausland (–20.07%).
Aufgrund der hervorragenden Performance im vergangenen Jahr liegt der Deckungsgrad der HOTELA Vorsorgestiftung weiterhin über 100%. |