Die HOTELA-Vorsorgestiftung blickt auf ein sehr gutes Jahr zurück: Dank der hohen Jahresrendite von knapp 7% steigt der Deckungsgrad auf über 105%.
Mit einer Jahresrendite von 6.89% weist die HOTELA-Vorsorgestiftung per 31. Dezember 2017 das beste Anlageresultat seit 2014 auf. Im HOTELA-Portfolio erzielten die Aktien Emerging Markets mit 28.25% die höchste Performance, gefolgt von den Aktien Schweiz (20.08%) und den Aktien Ausland (17.44%). Da die Anlagen der HOTELA breit diversifiziert sind, hält sie weniger Schweizer Aktien als andere Pensionskassen. Diese unterschiedliche Gewichtung ist dann auch ein Grund für die Differenz zu den Indices von UBS und CS. Im UBS-Index erreichten die mit der HOTELA vergleichbaren grossen Pensionskassen eine Rendite von 7.25%. Insgesamt erwirtschafteten die Samples von UBS und CS eine Jahresperformance von 7.82% respektive 8.05%.
Im vergangenen Jahr erzielten beinahe alle Anlagekategorien der HOTELA eine positive Rendite. Sogar die Hedge Funds, die im UBS-Sample negativ abgeschlossen haben, lagen im Plus (3.24%). Ein Minus verzeichneten einzig die Staatsanleihen in Fremdwährungen (-0.24%), die abgesicherten Rohstoffe (-7.39%) und die abgesicherte Rückversicherung (-10.61%). Dass die Rendite des HOTELA-Portfolios unter dem Benchmark (7.67%) lag, ist insbesondere auf das Resultat im Rückversicherungsbereich respektive auf die Orkanschäden in den USA und der Karibik zurückzuführen. |