Die wichtigsten HOTELA-Resultate
Das HOTELA-Portfolio zeigte per 31. März 2019 eine starke Performance von 6.08%, leicht unter dem Benchmark der HOTELA-Strategie (6.24%). Damit schnitt die HOTELA klar besser ab als der Durchnitt der Vorsorgeeinrichtungen, die in den Indices von UBS und CS erfasst werden. Der UBS PK Index global wies eine Rendite von 5.40% aus, der CS PK Index global erreichte 5.49%.
Sämtliche Anlagekategorien der HOTELA lagen per Ende März im Plus. Die besten Resultate lieferten die Aktien Schweiz (13.86%), die Aktien Emerging Markets (12.70%) und die Aktien Ausland (11.33%). Einen entscheidenden Beitrag an die ausgezeichnete HOTELA-Performance leisteten auch die Immobilienfonds Ausland (8.58%) und Schweiz (5.28%). Bei den Obligationen überzeugten die Emerging- und High Yield-Anlagen mit 5.89% und 5.78%. In der Kategorie Alternative Investments präsentierte die Rückversicherung das schlechteste Ergebnis (0.37%), während die Infrastrukturanlagen mit 9.48% obenaus schwangen.
Dank der erfreulichen Anlageentwicklung kletterte der geschätzte Deckungsgrad der HOTELA per 31. März 2019 wieder auf rund 105%. |