28.01.2025

Ein sehr gutes Anlagejahr für die HOTELA

BVG-Newsletter 4. Quartal 2024

Die diversifizierte Anlagestrategie der HOTELA Vorsorgestiftung machte sich auch 2024 bezahlt: Dank einer ausgezeichneten Jahresperformance von 8.65% stieg ihr Deckungsgrad auf geschätzte 108%. Die Versicherten dürfen sich über höhere Zinsen auf ihren Altersguthaben freuen.

Das Jahr 2024 sorgte für positive Überraschungen: Die Weltwirtschaft zeigte sich deutlich robuster als befürchtet, und die Inflation ging in vielen Ländern zurück. Vom günstigeren Umfeld profitierten insbesondere die Aktienmärkte. Angetrieben von den boomenden Technologiefirmen sowie der Wiederwahl von Donald Trump, legte der Aktienmarkt in den USA zum zweiten Mal in Folge um über 20% zu. Dank den besseren Aussichten zogen auch die Renditen von Staatsanleihen wieder an.

Die wichtigsten HOTELA-Resultate

Die HOTELA Vorsorgestiftung erwirtschaftete auf ihren Anlagen eine Jahresperformance von 8.65%. Damit übertraf die HOTELA den PK-Index der UBS (7.62%) und schnitt auch im Vergleich zu ihrem Benchmark (10.03%) sehr gut ab. Die diversifizierte Anlagestrategie machte sich erneut bezahlt.

Die Aktien erzielten eine Rendite von 14.82% und leisteten mit einer Gewichtung von 30% den wichtigsten Beitrag zur Jahresperformance (4.28%). Mit einer Rendite von 8.65% und einer Gewichtung von 24% steuerten auch die Immobilien wesentlich zur Jahresperformance bei (2.08%).

Die Aktien Ausland waren mit einer Performance von 20.03% die mit Abstand renditestärkste Anlagekategorie. Für weitere Spitzenergebnisse sorgten die kotierten Immobilienfonds Schweiz (16.37%) und die Aktien Emerging Markets (15.05%). Auf den Rängen 4 bis 7 folgten Infrastruktur (15.02%), Private Debt (13.34%), Rückversicherung gehedged (10.58%) und Private Equity (6.94%). Die Obligationen in CHF schlossen mit 5.54% und die Obligationen Emerging Markets mit 3.54% im Plus. Einzig die Staats- und die Unternehmensanleihen in Fremdwährungen gehedged wiesen negative Renditen auf (-2.00% respektive -0.80%).

Höherer Deckungsgrad – höhere Zinsgutschriften

Dank der ausgezeichneten Jahresperformance stieg der Deckungsgrad per Ende 2024 auf geschätzte 108% (2023: 102.88%). Die Vorsorgestiftung gibt dieses gute Ergebnis an ihre Versicherten weiter und gewährt für 2024 einen Zinssatz von 3.25% auf den obligatorischen und den überobligatorischen Altersguthaben. Die HOTELA-Versicherten erhalten somit 2% mehr Zins als gesetzlich vorgeschrieben und profitieren von der höchsten Verzinsung seit 2004. Darüber hinaus nutzt der Stiftungsrat das gute Ergebnis zur Äufnung der Wertschwankungsreserve.

Ertrag des HOTELA-Portfolios im Vergleich

Q1 Q2 Q3 Q4 YTD
Portfolio +4.09% +0.88% +1.80% +1.64% +8.65%
BVG-25 Plus +3.28% +0.68% +2.54% +1.16% +7.87%
UBS PK Index global +4.04% +1.07% +1.57% +0.76% +7.62%

 


Kontakt

Dr. Michael Bolt

Patrick Métral

Generaldirektor

Direktor Finanzen

Tel. 021 962 49 00

Tel. 021 962 49 55

mbolt@hotela.ch

pmetral@hotela.ch

 

Um eine Offerte für die berufliche Vorsorge zu erhalten, kontaktieren Sie uns: